
    
Wir Menschen  können nicht in Isolation leben. Der Mensch benötigt essentiell Zuwendung und  Körperkontakt, wie Wasser und Nahrung, sonst können wir nicht überleben.
  Die  Berührungsarmut in unserer Gesellschaft kann zu ausgeprägten Mangelsymptomen  führen. Hauthunger, Emotionsstau, Verlust des Spürsinns, auch depressive  Wesenszustände können Folgen daraus sein.
  Dem  Körperkontakt, dem Berühren der Haut, oder einer Umarmung wird allgemein eine  antidepressive, angstlösende und entspannende Wirkung zugeschrieben.
  Diese  Eigenschaften möchte ich mit der Tilia-Massage® nutzen, um den negativen Symptomen mangelnder Berührung entgegenzuwirken.  Du erfährst ein hohes Maß an Achtsamkeit bei der Berührung deines Körpers.
  Der Fokus liegt  dabei auf dem Berühren unterschiedlicher Bereiche des Körpers. Dabei kann  sowohl eine Konzentration auf einzelne Körperteile, wie auch die Einbeziehung  des gesamten Körpers sinnvoll sein um möglichst ein breites Feld der C-taktilen  Fasern (CT-Fasern) zu stimulieren und zu aktivieren. Diese Fasern des  Nervennetzes sind verantwortlich für die Qualität des Spürens und dem damit  verbundenen Wohlbefinden.
  Da in der Tilia-Massage®  Elemente aus verschiedenen Massagetechniken zusammenwirken, kann sie  tiefenmuskuläre Massagegriffe, wie auch langsam streichende Berührungen  enthalten. Die Tilia-Massage® wird intuitiv gegeben und folgt keiner  festen Abfolge. Daher ist sie bei jedem Mal einzigartig und ganz auf deine  Bedürfnisse zugeschnitten.
  Im gesamten  Verlauf der Tilia-Massage®, insbesondere während der  Entspannungsphasen, lade dich ein und biete dir die Gelegenheit zur  Entschleunigung. Als deine Massagetherapeutin nehme ich während der Massage die  Veränderungen in deinem Körper durch die Berührung wahr und passe den Verlauf  der Massage darauf an. Durch diese Präsenz und die bewussten Berührungen  schaffen wir einen Raum in dem du ganz bei dir sein darfst. Hier hast du die  Möglichkeit dich zu entfalten, deine Körperintelligenz zu erwecken und die  Selbstheilungskräfte deines Körpers zu aktivieren.
  Ein möglicher  Weg zum Ziel, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen oder den  Alltagsstress abzubauen und gestärkt wieder ins gewohnte Umfeld zurückkehren zu  können. 
  Die Tilia-Massage®  ersetzt keine psychologische oder ärztliche Behandlung. Sie findet aber als  unterstützende Methode u.a. bei Lösungs- und Veränderungsprozessen oder auch  begleitend zu psychotherapeutischen Sitzungen, Anwendung. Präventiv kann sie  zur Gesunderhaltung der Psyche eines jeden Menschen beitragen.
  Die Massage  kann je nach Konstitution oder Verletztheit ein überwältigendes Erlebnis sein.  Sie kann zum Lösen von emotionalem Stau beitragen. So können z. B. Tränen  fließen oder es kann herzhaftes Lachen entstehen. Das darf sein und ist  willkommen.
  Für diese  Anwendung sind 60 bis 90 Minuten empfohlen.
  Bitte berücksichtige  für dein Zeitmanagement noch ca. 15 Minuten vor und nach der Massage zusätzliche  Zeit für ein Gespräch. Diese Zeit stelle ich nicht in Rechnung.
  Solltest du  mehr zeitlichen Bedarf für ein Gespräch haben, dann planen wir diesen gerne  vorher als psychologische Beratung mit ein. Unter Terminvereinbarung  / Kosten findest du eine transparente Preisaufstellung.
© 2018-2025 Anja Jeschonek-Eggemann - Tel. 01577 - 6088830